Natürlicher Tee aus den Blättern
Inhalt
100% ganze bzw. geschnittene Olivenblätter aus Albanien
Verzehrempfehlung
Tee-Genuss für ca. 30 Tassen:
Geschnittene Blätter: 2 gehäufte TL
Ganze Blätter: Eine halbe Hand voll
Inhaltsstoffe
Natürliche sekundäre Pflanzenstoffe wie Oleuropein, Flavonoide und Polyphenole
Überblick
Olivenblätter sind in der mediterranen Tradition seit Jahrhunderten geschätzt. Unsere Olivenblätter enthalten natürliche sekundäre Pflanzenstoffe wie Oleuropein, Flavonoide und Polyphenol.
Oleuporein ist für den Olivenbaum unverzichtbar, da es ihn vor schädlichen freien Radikalen sowie vor möglichen Schäden durch Inseketenfraß, Bakterien-, Viren- und Pilzbefall schützt.
Eine hochwertige Wahl für alle, die die mediterrane Naturkraft in ihren Alltag integrieren möchten.
Was sind Olivenblätter?
Olivenblätter werden seit Jahrhunderten in mediterranen Kulturen geschätzt. Ihr Hauptwirkstoff, Oleuropein, ist für seine natürlichen und vitalisierenden Eigenschaften bekannt und wird oft in der Ernährung und traditionellen Kräuterkunde verwendet.
Herkunft und Qualität:
Unsere Olivenblätter stammen aus nachhaltigem Anbau und werden schonend getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu bewahren. Die Blätter werden sorgfältig ausgewählt und unter strengen Qualitätsstandards verarbeitet, damit ihr natürliches Aroma und die wertvollen Pflanzenstoffe erhalten bleiben.
Eigenschaften und Vorteile auf einen Blick:
- 100% reine Olivenblätter, schonend getrocknet und geschnitten
- Reich an natürlichen Polyphenolen, einschließlich Oleuropein
- Unterstützt die Abwehr gegen schädliche Einflüsse und freie Radikale
- Fördert die allgemeine Widerstandskraft und kann in intensiven Phasen eine natürliche Unterstützung bieten
- nachhaltiger Anbau und schonende Ernte
- Ideal für einen aromatischen Tee als natürliche Begleitung in intensiven Phasen
- Naturbelassen und rein – frei von Aromen, Füllstoffen oder Konservierungsmitteln
- Schonende Verarbeitung für die Bewahrung aller wertvollen Inhaltsstoffe
Olivenblätter-Tee Alternativen
Wenn du auf der Suche nach anderen Darreichungsformen der Olivenblätter bist, dann empfehlen wir dir unser Olivenblatt Extrakt.

Warum unsere Olivenblätter?
Unsere Olivenblätter stammen aus hochwertiger Ernte und werden schonend getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu bewahren. Sie bieten die pure Kraft des Olivenbaums – natürlich, nachhaltig und unverfälscht. Ideal für einen aromatischen Tee mit der Essenz mediterraner Tradition.
Geschichte
Der Olivenbaum zählt zu den ältesten bekannten Kulturpflanzen der Menschheit. Seine Geschichte reicht mehr als 6.000 Jahre zurück. Die ältesten archäologischen Funde von Olivenkernen und Olivenölkrügen stammen aus der Region des heutigen Syrien, Palästina und dem Libanon. Hier begann die Menschheit, die wilden Olivenbäume zukultuvieren und zu züchten, um die wertvollen Früchte und das daraus gewonnene Öl besser nutzen zu können.
Mit der Zeit breitete sich der Olivenbaum über das gesamte Mittelmeergebiet aus. Die Menoer auf Kreta, etwa 2.500 v. Chr., nutzten die Vorteile des Olivenbaums nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Kosmetikum und Vitalmittel.
In der Antike erlangte der Olivenbaum in der griechischen und römischen Kultur großen symbolischen und praktischen Wert. Im Laufe der Feldzüge verbreitete sich das Wissen und die Verwendung der einzelnen Pflanzenteilen des Baumes in allen möglichen Ausführungen.
Neben den Früchten des Olivenbaums haben auch die Blätter eine lange Geschichte der Verwendung und werden für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Die Blätter des Olivenbaums enthalten bioaktive Verbindungen wie Oleuropein, Hydroxytyrosol und verschiedene Flavonoide, die vielfältige vitalisierende Vorteile bieten.
Botanik
- lat. Olea europaea
- Aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae)
- Ist in sehr trockenen und heißen Regionen heimisch
- Der Ursprung liegt im östlichen Mittelmeerraum, wie Syrien oder Türkei
- Mittlerweile hat er sich im gesamten Mittelmeerraum verbreitet
- Immergrüner Baum oder Strauch, der eine Höhe von 3 bis 12 Metern erreicht
- Der Stamm des Olivenbaums ist dick und knorrig, mit einer grauen bis silbernen Rinde
- Die Blätter sind ledrig, lanzettlich und etwa 4 bis 10 Zentimeter lang sowie 1 bis 3 Zentimeter breit
- Die dichte Behaarung der Blätter minimiert den Wasserverlust und schützt vor intensiver Sonneneinstrahlung
Wusstest du schon?
Olivenbäume können extrem alt werden. Es gibt Exemplare, die über 1.000 Jahre alt sind und immer noch Früchte tragen. Aufgrund dessen ist der Baum in vielen Kulturen ein Symbol für Langlebigkeit und Frieden.
Nahrungsergänzungsmittel
Die empfohlene tägliche Menge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und dunkel lagern, am besten im Kühlschrank.
Nicht für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.